- überschüssig
- übergeblieben; übrig geblieben; übriggeblieben
* * *
über|schüs|sig ['y:bɐʃʏsɪç] <Adj.>:über den eigentlichen Bedarf hinausgehend und daher nicht verbraucht oder nicht genutzt:überschüssige Wärme; überschüssige Kräfte; der Gemeinderat beschloss, das überschüssige Geld für die Sanierung des Hallenbades auszugeben.* * *
über|schüs|sig 〈Adj.〉1. übrig bleibend, überflüssig, unverwendet, zur Verfügung stehend2. über ein bestimmtes Maß hinausgehend● \überschüssige Energie; \überschüssige Gelder; \überschüssige Kraft [→ Überschuss]* * *
über|schüs|sig <Adj.>:über den eigentlichen Bedarf hinausgehend:-es Wasser, Fett;-e Energie, Kräfte.* * *
über|schüs|sig <Adj.>: über den eigentlichen Bedarf hinausgehend: -e Wärme; -es Wasser, Fett, Salz; ein Schwungrad mit integriertem Generator, das -e Energie speichert und im Bedarfsfall wieder abgibt (FAZ 8. 6. 99, T12); Im Judo lernen die Kinder, wie sie ihre -en Kräfte in die richtigen Bahnen lenken können (taz 4. 3. 94, 24); Der Gemeinderat erwägt, das -e Geld für die Aushebung eines Planschbeckens auszugeben (Frischmuth, Herrin 40); Zudem droht ein Ansturm von arbeitslosen Landarbeitern. Hundert Millionen sind in der Landwirtschaft schon als ü. gezählt (FAZ 19. 2. 93, 8).
Universal-Lexikon. 2012.